SPEISEPLAN: Handwerkskammer Tübingen

vom 03.11.2025 bis 07.11.2025

 
Montag (03.11.) Dienstag (04.11.) Mittwoch (05.11.) Donnerstag (06.11.) Freitag (07.11.)
Snack
Nürnberger (S),3 im Brötchen Ca,Cc,I mit pikantem Sauerkrautsalat 3,11 und Süßersenf L

Schnitzel (P),Ca im Brötchen Ca,Cc,I

Schwaben Döner im Fladenbrot Ca,Cc,H mit Rindfleischmaultaschen (R),A,Ca,K und Salat, Joghurtdip B

Gebratene Bockwurst (S),2,3,8,15 mit Brötchen Ca,Cc,I

Cevapcici (R),A mit Ajva und Krautsalat im Brötchen Ca,Cc,I

Snack Veggi
Suppe
Currycremesuppe B,Ca,Cc

Broccolicremesuppe B,Ca,Cc

Champignoncremesuppe B,Ca,Cc

Gemüsebrühe
Eierstich A,B

Gebrannte Griesssuppe Ca

Menü 1
Herzhaftes Gulasch
vom Schwein
(S)Ca,Cc
Nudeln A,Ca

Rindfleischmaultaschen (R)A,Ca,K
Gemüsebrühe
Kartoffelsalat 2 Röstzwiebeln Ca

Linsen Ca,Cc,K
Saitenwürstle
(S,R,SF) 2,3,8
Spätzle
A,Ca

Rinderbraten
(R)
Bratensauce
Ca,Cc
Spätzle
A,Ca

Frische paniertes Pfannenschnitzel vom Schwein (S)A,Ca mit Spätzle A,Ca oder Pommes Frites dazu Bratensauce Ca,Cc

Menü vegetarisch
Nudeln A,Ca Bolognese aus Sonnenblumenkerne
Gemüsefrikadellen
A,Ca
Bechamelsauce B,Ca,Cc
Couscous Ca

Unser Kürbis-Seitanküchle Ca
Tomatensauce
Eblyweizen Ca

Asiatischer Gemüseeintopf mit Kokosmilch

Käsespätzle
1,2,A,B,Ca
Röstzwiebeln
Ca

Dessert
Quarkcreme Erdbeere B

Hausgemachtes Grießdessert B,Ca

Käsekuchen A,B,Ca

Obst

Birnenquark B

Abendvesper
Currywurst (S),3,8,15,17 mit Brötchen Ca,Cc,I

Pasta A,Ca
Gemüse
Putenbruststreifen (P)
gehobelter Hartkäse B

Kleine Hackfleischbällchen (S+R)A,B weiße Bohnen mit Tomaten und Chili
Kartoffeln

Frühlingsrolle mit Geflügelfleisch
(G),A,Ca
Süß-Saure Sauce 3
Langkornreis

Kantine geschlossen

Abendvesper
Aufschnitt, Butter, Brot/Brötchen, Gemüse

Aufschnitt, Butter, Brot/Brötchen, Gemüse

Aufschnitt, Butter, Brot/Brötchen, Gemüse

Aufschnitt, Butter, Brot/Brötchen, Gemüse

Kantine geschlossen

 

Kenntlichmachung von Zusatzstoffen

1 = "mit Farbstoff"; 2 = "konserviert"; 3 = "mit Antioxidationsmittel"; 4 = "mit Geschmacksverstärker"; 5 = "geschwefelt"; 6 = "geschwärzt"; 7 = "gewachst"; 8 = "mit Phosphat"; 9 = "mit Süßungsmittel"; 10 = "mit Süßungsmitteln"; 11 = "mit einer Zuckerart und Süßungsmitteln"; 12 = "Nur bei Tafelsüßen": "auf der Grundlage von…"; 13 = "enthält eine Phenylalaninquelle"; 14 = "kann bei übermäßigen Verzehr abführend wirken"; 15 = "unter Schutzatmosphäre verpackt"; 16 = "chininhaltig"; 17 = "koffeinhaltig"; 18 = "mit Milcheiweiß"; 19 = "mit Taurin"

Allergenauszeichnung

A - Eier; B - Milch; C - Glutenhaltige Getreide: Ca - Weizen, Cb - Roggen, Cc - Gerste, Cd - Hafer, Ce - Hybridstämme, Cf - Dinkel (eine Weizenart), Cg - Kamut (eine Weizenart); D - Erdnüsse; E - Schalenfrüchte: Ea - Mandeln, Eb - Haselnüsse, Ec - Walnüsse, Ed - Cashewnüsse, Ee - Pecannüsse, Ef - Paranüsse, Eg - Pistazien, Eh - Macadamia, Ei - Queensland Nüsse; F - Schwefeldioxid + Sulphit; G - Lupinen; H - Sesam; I - Soja; K - Sellerie; L - Senf; M - Fische; N - Krebstiere; O - Weichtiere

G - Geflügelfleisch; H - Hühnerfleisch; P - Putenfleisch; R - Rindfleisch; K - Kalbfleisch; S - Schweinefleisch; SF - Schaf (Naturdarm); Z - Ziegenfleisch